top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln ausschließlich das Verhältnis von Notendoktor Nachhilfe – im Folgenden Notendoktor genannt -, Freibadstraße 14, 87527 Sonthofen und ihren Kunden. Die AGB gelten als Vertragsgrundlage und müssen zu Beginn des Geschäftsverhältnises unterzeichnet werden.

1.2. Sofern im Folgenden von dem "Kunden" gesprochen wird, ist hiermit der Vertragspartner der Notendoktor gemeint.

2. Allgemeine Durchführung

2.1. Bei Notendoktor gibt es keine festen Vertragslaufzeiten. Kündigungen und Unterbrechungen der Leistungen können mündlich oder schriftlich erfolgen.

2.2. Notendoktor bietet Online-Nachhilfe und Kurse per Zoom an.

3. Unterrichtseinheiten

3.2. Einzelunterricht

Eine Unterrichtseinheit umfasst 60 Minuten, kann aber nach Rücksprache verlängert werden. Eine Verkürzung ist nicht möglich.

3.2. Gruppenunterricht

Eine Unterrichtseinheit umfasst 60 Minuten, kann aber nach Rücksprache verlängert werden. Eine Verkürzung ist nicht möglich. Ein Gruppenunterricht kommt nur zustande, wenn mindestens zwei Schüler gleichzeitig Nachhilfe in Anspruch nehmen.

3.3 Monatskarte

Eine Monatskarte umfasst 4 Einheiten im Monat, d.h. Einmal wöchentlich findet die Nachhilfe statt. Bei Krankheit kann die Stunde anhand eines Attestes vom Arzt nachgeholt werden.

3.4 10ner-Karte

Die 10ner- Karte beinhaltet 11 Nachhilfestunden. Hierbei ist die 11. Stunde gratis. Die Karte hat kein Verfallsdatum. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die in den AGB aufgeführten Preise und Zahlungsbedingungen. Die Preise verstehen sich als Bruttopreise.

4.2 Einzelunterricht

Eine Unterrichtseinheit kostet 29,75€ bei 60 Minuten. Bei Verlängerung erhöht sich der Betrag um 5 € pro zusätzlichen 15 Minuten. Ob eine Verlängerung eingetreten ist, entscheidet der zuständige Nachhilfelehrer.

4.3 Gruppenunterricht

Eine Unterrichtseinheit kostet 23,80 € pro teilnehmende Person bei 60 Minuten. Bei Verlängerung erhöht sich der Betrag um 5€ pro Person und zusätzlichen 15 Minuten. Ob eine Verlängerung eingetreten ist, entscheidet der zuständige Nachhilfelehrer.

4.4 Bei Absagen, welche innerhalb von 12h vor dem vereinbarten Termin getroffen werden, wird ein Betrag in Höhe von 12,5 € fällig.

4.5 Die für die Unterrichtsstunde fälligen Beträge sind im Voraus zu bezahlen. Die Zahlung kann auch in Monatsintervallen erfolgen (per SEPA- Mandat). Dazu werden alle Beträge der Leistungen addiert und per SEPA-Lastschrift am 1. oder 10. eines Monats eingezogen. Zudem ist Sofortüberweisung per Klarna und die Zahlung per Kreditkarte und Debitkarte über Wix-Payments möglich. Des Weiteren sind Zahlungen per PayPal möglich.

4.6 Am Ende jeden Monats erhält der Kunde eine Rechnung, in der ersichtlich ist, wann, wie viel und welcher Stoff in den jeweiligen Nachhilfestunden, die stattgefunden haben, durchgenommen wurde. Dies dient zur Transparenz und Übersichtlichkeit. Nach §14 UstG wird die Umsatzsteuer mit 19% berechnet.

4.7 Zahlungen per Überweisung sind unter Angabe des Namens und der Rechnungsnummer auf folgendes Konto zu leisten:

Kontoinhaber: Rebecca Bloch

IBAN: DE21 7339 0000 0100 5434 89

4.8 Die Kosten durch etwaig entstehende Rücklastschriften trägt der Kunde.

5. Datenschutz

5.1 Einwilligung in die Verwendung der Daten des Kunden
Notendoktor erhebt und verwendet die bei Vertragsabschluss angegebenen personenbezogenen Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verwendung der personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Abwicklung des mit dem Kunden bestehenden Vertragsverhältnisses. Der Kunde stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Daten werden mittels einer elektronischen Datenbank gespeichert und durch Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch geschützt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden bzw. der angemeldeten Person erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der EU-weiten Datenschutzgrundverordnung (DSVGO).

  • Der Name des Kunden und seine Anschrift benötigt Notendoktor, um Kenntnis zu haben, wer Vertragspartner ist, d. h. wem gegenüber den Leistungen erbracht werden und abzurechnen sind;

  • Die Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) werden für gegebenenfalls erforderliche Rückfragen benötigt. Sie dienen auch zum Empfang von Informationen und Neuerungen, Angeboten oder sonstigen Marketingmaßnahmen, sofern der Kunde hierzu eingewilligt hat;

  • Die Angaben zur besuchten Schule, zur Schulform und zur Klassenstufe werden benötigt, um die teilnehmende Person einordnen zu können;

  • Die Kontodaten werden benötigt, um die vereinbarten Entgelte einziehen zu können, sofern der Kunde ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat.

5.2 Einwilligung zur Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Informationen über Angebote oder Neuerungen und andere Marketingmaßnahmen durch Notendoktor zu erhalten. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt, es sei denn, der Kunde hat hierzu ausdrücklich eingewilligt. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten zum Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

5.3 Der Kunde kann eine Einsicht in seine hinterlegten Daten, sowie eine rückstandslose Löschung dieser, schriftlich beantragen.

6. Grundlegende Bestimmungen von Notendoktor-Online

6.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge die über htttp://www.notendoktor-onlinenachhilfe.de geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird eigens von Ihnen verwendeten Bedingungen widersprochen.

2) Verbraucher im Sinne dieser Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit privaten Anliegen abschließt.  Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt.

7. Zustandekommen des Vertrages

7.1 Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen.

7.2 Mit der Bereitstellung eines Produktes in unserem Shop unterbreiten wir unseren Kunden ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.

7.3 Alle zum Kauf beabsichtigten Produkte werden vom Kunden im „Warenkorb“ abgelegt. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen hat der Kunde die Möglichkeit alle eingegebenen Informationen zu überprüfen. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klick auf die dafür vorgesehene Schaltfläche erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes. Damit ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bei der Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie PayPal oder Sofortüberweisung, wird der Kunde von unserem Onlineshop auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird der Kunde abschließend zurück in unseren Shop geleitet.

7.4 Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.

8. Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

8.1 Ein Zurückbehaltungsrecht kann vom Kunden nur dann ausgeübt werden, sofern es nicht Forderungen aus selbigem Vertragsverhältnis sind.

8.2 Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Shop-Betreibers.

9. Bestimmungen zur Haftung

9.1 Für Schäden an Körper oder der Gesundheit haften wir uneingeschränkt, sowie in Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit. Weiterhin bei arglistigem Verschweigen eines Mangels und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen. Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung ist der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen zu entnehmen.

9.2 Sofern wesentliche Vertragspflichten nicht erfüllt werden, ist die Haftung des Onlineshops bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.

9.3 Bei der Verletzung unwesentlicher Pflichten, die aus dem Vertrag hervorgehen, ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

9.4 Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.

10. Rechtswahl

10.1 Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

11. Streitbeilegung

11.1 Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.

12 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

1)  Vertragssprache ist deutsch.

12.2 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Kunden können dies vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers elektronisch sichern.

13. Preise und Zahlungsmodalitäten Merkmale der Waren

13.1 Die ausgewiesenen Preise sowie die Versandkosten stellen Brutto-Preise dar.

13.2 Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.

13.3 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind auf unserer Webseite oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.

13.4 Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.

14. Lieferbedingungen

14.1 Lieferbedingungen, Lieferzeit sowie ggf. bestehende Beschränkungen zur Lieferung finden sich unter dem entsprechend bezeichneten Link in unserem Onlineshop oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

14.2 Für Verbraucher gilt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht. Die Regelung gilt unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

15. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

15.1 Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.

15.2 Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und dem Shop-Betreiber schnellstmöglich mitzuteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

16. Schlussbestimmungen

16.2. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsungültig sein oder werden, sollte eine Lücke bestehen oder sollte sich eine der vertraglichen Bestimmungen als undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Rechtsgültigkeit der anderen Bestimmungen bzw. der AGB an sich.

Mit der Unterschrift werden die obenstehenden Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen akzeptiert und erhalten Gültigkeit. Bei einem Verstoß gegen die AGB behält sich Notendoktor das Recht vor, juristische Schritte einzuleiten.

 

Quelle: Diese AGB und Kundeninformationen für Onlineshops wurden mit der Vorlage von Website-Tutor.com erstellt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dieses Formular wird als Grundlage am ersten Termin unterzeichnet.

Downloads

Leistungsanalyse

Für ein erstes Bild vom Schüler, seinem aktuellen Stand und Lücken, die es zu schließen gilt.

bottom of page